Links
Vorschläge für diese Seite bitte an: webmaster (at) gk-ev.de
Bitte beachten Sie, dass auf dieser Seite vor allem deutsche Web-Seiten mit Bezug zur Kognitionswissenschaft gesammelt sind. Information über Kognitionswissenschaft in Europa und international findet sich über die unten angegebenen Gesellschaften.
Seiten von Gesellschaften
Gesellschaften in Deutschland
- Deutsche Gesellschaft für Psychologie
- Gesellschaft für Informatik
- Fachgruppe ‘Kognition’ der Gesellschaft für Informatik
- Deutsche Gesellschaft für Sprachwissenschaft
- Neurowissenschaftliche Gesellschaft
- Gesellschaft für Analytische Philosophie
Gesellschaften in Europa
- (Austria) ASOCS (Austrian Society for Cognitive Science): contact Markus Peschl
- (Bulgaria) Bulgarian Cognitive Science Society: contact Boicho Kokinov
- (France) ARC (Association pour la Recherche Cognitive): contact Luc Rodet
- (Germany) GK (Gesellschaft für Kognitionswissenschaft): contact GK Postmaster
- (Italy) SISC — Società Italiana di Scienze Cognitive: contact Domenico Parisi
- (Slovenia) Slovenian Cognitive Science Society: contact Matjaz Gams
- Cognitive Science Sweden
- (UK) There is no national UK society for cognitive science. However, the following two societies have an interest, one from the AI side and one from the Psychology side:
-
- AISB (Society for the Study of Artificial Intelligence and Simulation of Behaviour): contact AISB office
- EPS (Experimental Psychology Society): contact Elizabeth Gaffan
Cognitive Science international
[top]
Web-Resourcen /Resources
- Lexikon der Psychologie (Spektrum Akademischer Verlag) mit über 17.000 frei abrufbaren Einträgen
- CogPrints
- Fachinformationszentrum für die Psychologie in den deutschsprachigen Ländern (ZPID)
- Literatur Informatik/KI, Computer Science literature: [The Collection of Computer Science Bibliographies] [Citeseer]
[Zurück zur Übersicht]
Kognitionswissenschaftliche Gruppen in Deutschland
Achtung, die Seite ist bisher vor allem auf solche Institutionen beschränkt, die Kognitionswissenschaft in der Lehre anbieten.
- Exzellenzcluster “Cognitive Interaction Technology”, Universität Bielefeld
- Sonderforschungsbereich “Alignment in Communication”, Universität Bielefeld
- Exzellenzcluster “Cognition for Technical Systems”, Universität München
- Interdisziplinäres Zentrum für Kognitive Studien, Universität Potsdam
- Exzellenbereich Kognitionswissenschaften, Universität Potsdam
- Institut für Kognitionswissenschaft, Universität Osnabrück (Bachelor/Master Programm)
- Abteilung Kognitionswissenschaft, Institut für Informatik und Gesellschaft, Universität Freiburg (Nebenfach für diverse Magister- und Diplomstudiengänge, Hauptfach zur Promotion an der Phil. Fak.)
- Netzwerk Kognitionswissenschaft, Bielefeld (Interdisziplinäres Kolloquium)
- Graduiertenkollegs
Hinterlasse eine Antwort
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.