Preise

Die Gesellschaft für Kognitionswissenschaft (GK) fördert den wissenschaftlichen Nachwuchs mit Preisen und Stipendien. Aktuell vergibt die GK einen Best Paper Award für die beste kognitionswissenschaftliche Publikation einer Nachwuchswissenschaftlerin bzw. eines Nachwuchswissenschaftlers innerhalb des letzten Jahres. Der Preis wird auf der Fachtagung KogWis verliehen, wo auch der Brainproducts Best Poster Award für den besten Posterbeitrag vergeben wird. Auf dieser Seite finden Sie die Preisträger der vergangenen Jahre. Die preisgekrönten Arbeiten sind elektronisch im Mitgliederbereich verfügbar.

GK Best Paper Award 2008

Tobias Schlicht (2008). Ein Stufenmodell der Intentionalität. In P. Spät (Hrsg.), Zur Zukunft der Philosophie des Geistes (pp. 59-92). Paderborn: Mentis.

KogWis 2008 Brainproducts Best Poster Award

Thorsten Zander, Sabine Jatzev und Matthias Rötting: "Examining causes for non-stationarities 2: The loss of controllability is a factor which induces non-stationarities"

KogWis 2007 Nachwuchspreise der GK

Ulrike Pompe: "Process, Content and Judgement of Perception"

Theo Jäger: "Intra- and Inter-Item Associations Differentiate the Subprocess of Recognition Memory"

KogWis 2001 Posterpreises der GK

Markus Ullsperger: "Functional neuroanatomy of performance monitoring"

KogWis 1999 Nachwuchspreis der GK

Peter Gerjets für seinen Beitrag zur Hypertext-Navigation

KogWis 1999 KI/Kognitionspreis der Fachgruppe Kognition des Fachbereichs KI der Gesellschaft für Informatik

Thorsten Hansen für seine Arbeit zu einem robusten Modell der Kontur-Extraktion