Das Fachgebiet Entwicklungspsychologie (Prof. Dr. Maarten van Zalk) im Institut für Psychologie, Fachbereich Humanwissenschaften der Universität Osnabrück sucht eine studentische Hilfskraft (m/w/d; 30 Stunden/Monat) zum 01.04.2022, zunächst befristet für 6 Monate mit Option auf Verlängerung des Vertrages. Eine Aufstockung oder Reduzierung der monatlichen Arbeitszeit ist grundsätzlich möglich. Wir bieten Ihnen ein flexibles Arbeitsfeld, bei dem […]
Das Fachgebiet Entwicklungspsychologie (Prof. Dr. Maarten van Zalk) im Institut für Psychologie, Fachbereich Humanwissenschaften der Universität Osnabrück sucht Forschungspraktikant*innen (m/w/d) zum variablen Zeitpunkt in Teil- oder Vollzeit. Ziel des Forschungspraktikums ist die aktive Mitarbeit in aktuellen Forschungsprojekten des Fachgebiets mit dem Schwerpunkt auf dem internationalem Projekt “Coping with Corona”, welches in Zusammenarbeit mit über 50 […]
The DFG-funded research project “Computational modeling of the predictive active self in situated action (COMPAS)” is part of the priority program “The Active Self” (SPP 2134) funded by the German Research Agency (DFG), and is conducted in collaboration of the TU Berlin (Prof. Nele Russwinkel) and the University of Bielefeld (Prof. Stefan Kopp). In the […]
In der weltweiten Studie “Coping with Corona” (CoCo) erforscht ein Team von Forschenden der Universität Osnabrück, der LMU München und der WWU Münster die psychischen Auswirkungen der Corona-Pandemie. Aktuell bietet das Team der Universität Osnabrück ein spannendes Forschungspraktikum in dem CoCo-Projekt für bis zu zwei Studierende an. Das Projekt umfasst die aktuelle Datenerhebung sowie eine […]
Computational Linguistics: Embodied Semantics: Doctoral/Postdoctoral Position Available at Bremen University, Germany. As part of the subproject P01 “Embodied semantics for the language of action and change” of the EASE (Everyday Activities and Science Engineering – https://ease-crc.org/) Collaborative Research Center, a full-time doctoral or postdoctoral research position is available at Bremen University until June 2025 to […]
Stellenausschreibung Das Ziel der neu entstehenden Artificial Intelligence Software Academy (AISA) an der Universität Stuttgart liegt darin, Studierenden und Promovierenden unterschiedlicher Fachdisziplinen Kompetenzen in Methoden der KI und des Software Engineering fundiert und zielgruppenorientiert zu vermitteln. Neben der reinen Wissensvermittlung existiert im Dreieck von KI, Software Engineering und fachspezifischer Anwendungen erheblicher Forschungsbedarf, u.a. zur zielgruppengerechten […]
The Institute of Geoinformatics at the University of Münster (WWU), Germany, is seeking to fill the position of a Postdoctoral Research Associate for the project “Individualization in Changing Environments” (InChangE) at the earliest possible date. We are offering a fixed-term position (100%) for 3 years until 31 October 2024 (corresponding to the project’s duration) , […]
Die Forschungsgesellschaft für Arbeitsphysiologie und Arbeitsschutz e. V. ist eine vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales und vom Land Nordrhein-Westfalen institutionell geförderte Forschungseinrichtung und Träger des Leibniz-Instituts für Arbeitsforschung an der TU Dortmund (IfADo). Das IfADo erforscht in interdisziplinären Ansätzen die Risiken und Potentiale moderner Arbeit. Dabei verbinden wir die Fachbereiche Ergonomie, Immunologie, Toxikologie, Psychologie […]
Die Forschungsgesellschaft für Arbeitsphysiologie und Arbeitsschutz e. V. ist eine vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales und vom Land Nordrhein-Westfalen institutionell geförderte Forschungseinrichtung und Träger des Leibniz-Instituts für Arbeitsforschung an der TU Dortmund (IfADo). Das IfADo erforscht in interdisziplinären Ansätzen die Risiken und Potentiale moderner Arbeit. Dabei verbinden wir die Fachbereiche Ergonomie, Immunologie, Toxikologie, Psychologie […]
CRITICAL REFLECTION ON SIMULATION SCIENCE (OPEN TO ALL DISCIPLINES) The DFG-funded Cluster of Excellence “Data-Integrated Simulation Science” <https://www.simtech.uni-stuttgart.de> (EXC 2075) is an interdisciplinary research center with more than 200 scientists performing research towards a common goal: We target a new class of modeling and computational methods based on available data from various sources, in order […]