Call for Papers: mentis-Band zur These des erweiterten Geistes Verlängerte Deadline: 31. Dezember 2014 Die These des erweiterten Geistes wurde erstmals 1998 von Andy Clark und David Chalmers vorgebracht und wird seitdem nicht nur von Philosophen, sondern auch von Kognitions- und Neurowissenschaftlern intensiv und kontrovers diskutiert. Im Kern besagt die These, dass kognitive Systeme nicht-biologische […]
Vor einigen Monaten hatten wir allen Mitgliedern zur Wahl gestellt, ob Sie das Mitglieder-Journal “Cognitive Processing” des Springer-Verlags weiterhin in gedruckter Form oder alternativ online (“e-Only”) beziehen wollen. In letzterem Fall stehen Ihnen auch sämtliche frühere Ausgaben zur Einsicht online zur Verfügung. Die Bezugslisten beim Springer-Verlag wurden nun entsprechend der Rückmeldungen aktualisiert. Für Mitglieder, die […]
Die Gesellschaft für Kognitionswissenschaft wird die Reise von vier ausgewählte studentische Mitglieder der GK finanziell durch ein Reisestipendium unterstützen. Das Stipendium beträgt 250 EUR. Auswahlkriterien sind: Beitrag zur Konferenz (Poster oder Paper Beitrag) & das Bewerbungsdatum. Bewerbungen bitte an kogwis14@inf.uni-tuebingen.de mit Betreff “KogWis Student Travel Grant Application”. ———— The GK society sponsors four student travel […]
Die Gesellschaft für Kognitionswissenschaft (GK, www.gk-ev.de) bittet um Vorschläge für den GK Best Paper Preis (2012-2014), der für die beste Publikation im Bereich Kognitionswissenschaft einer/eines erfolgreichen Nachwuchswissenschaftlerin/Nachwuchswissenschaftlers (ErstautorIn) der GK vergeben wird. Als NachwuchswissenschaftlerIn gelten Personen, deren Abschluss der Promotion nicht länger als drei Jahre zurückliegt – oder auch noch gar nicht erfolgt ist. Das […]
Im Rahmen der KogWis 2014 werden wieder verschiedene Preise und Auszeichnungen verliehen: Brain Products Best Paper Award SMI Best Poster Award CCS Best Student Paper Award GK Best Paper Award Nähere Informationen dazu sind unter http://www.ccs.uni-tuebingen.de/kogwis-2014/awards.html zu finden.
KogWis 2014 invites submissions of extended abstracts on current work on cognitive science. Generally, all topics related to cognitive science are welcome. Contributions that address the focus of this meeting, that is, language and behavior and the construction of cognition due to language and behavior are particularly encouraged. Also reports on work in progress are […]
Die Gesellschaft für Kognitionswissenschaften vergibt 4 Studentenstipendien zu je 500 € für die Reise zur CogSci 2014. Voraussetzungen dafür sind die Immatrikulation in einem Bachelor- oder Masterstudiengang, ein bereits akzeptierter Beitrag auf der CogSci 2014 sowie eine bestehende Mitgliedschaft bei der Gesellschaft für Kognitionswissenschaft e.V. Zur Bewerbung für ein Reisestipendium werden folgende Daten benötigt, die […]
Vom 29. September bis 2. Oktober 2014 findet an der Eberhard Karls Universität die zweijährliche Fachtagung der Gesellschaft für Kognitionswissenschaft e.V. statt. Sie steht in diesem Jahr unter dem Thema “How Language and Behavior Constitute Cognition” und wird ausgerichtet von Prof. Dr. Martin Butz, Inhaber des Lehrstuhls für Kognitive Modellierung am Fachbereich Informatik der Eberhard […]
Der neue Vorstand hat seine Arbeit aufgenommen
Vorsitzender
Prof. Dr.-Ing. Stefan Kopp, Bielefeld
Stellvertretender Vorsitzender
Prof. Dr. Dr. Kai Vogeley, Köln
Veranstalter der Fachtagung
Prof. Dr.-Ing. Martin V. Butz, Tübingen
Schatzmeister
Prof. Dr. Evelyn Ferstl, Freiburg
Schriftführer
Prof. Dr.-Ing. Nele Rußwinkel, Berlin
Die GK hat eine neue Webseite im neuem Gewand!